anerkannte Lizenz-Fortbildung/Weiterbildung

Auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder ein Weideseminar mit Dipl. Biologin Silke Dehe an.
Themen: Weidegräser, Kreuter und Giftpflanzen incl. deren Bestimmung, Futterwert der Gräser, Zusammenhang zwischen Weide und Zivilisationserkrankungen beim Pferd, Präventionsmaßnahmen des Pferdehalters, etc.
Silke Dehe stellt die verschiedenen Beweidungsformen und die damit verbundenen Pflegemaßnahmen, vor. Ferner geht es in dem Vortrag um die verschiedenen Grassorten und den gewünschten und unerwünschten anderen Pflanzen auf einer Weide. Der Umgang mit Giftpflanzen auf der Weide und die Düngung der Weiden sind weitere wichtige Themen, sowie Maßnahmen zur Verhinderung von Stoffwechselerkrankungen durch geeignete Saatgutmischungen, Weidemanagement etc.
Neben der Theorie wird auch eine anschauliche Weidebegehung mit Beispielen zur Gräserbestimmung und Beurteilung einer Weide durchgeführt.
Veranstalter: AFW Thüringen
Die Teilnahme ist für VFD-Übungsleiter und Prüfer mit 8 UE für die Lizenzverlängerung anerkannt
Beginn der Veranstaltung | 31-05-2025 10:00 am |
Ende der Veranstaltung | 31-05-2025 |
max. Teilnehmer | 10 |
Teilnehmer | 9 |
Freie Plätze | 1 |
Einzelpreis | 85,00€ |
Was ist neu in der ARPO 2026?
Dieses Tagesseminar richtet sich in erster Linie an VFD-Übungsleiter und Prüfer, aber natürlich auch an alle anderen Interessierten.
Ab dem 1. Januar 2026 wird eine neue ARPO in Kraft treten, deren Änderungen teils erheblich sind und die auch in manchen Ausbildungsstufen Auswirkungen auf die künftige Kursorganisation haben werden.
Im Rahmen dieses Seminars werden wir alle Änderungen der ARPO 2026 besprechen.
Dieses Tagesseminar ist mit 10 UE zur Lizenzverlängerung für VFD-Übungsleiter und Prüfer anerkannt
Beginn der Veranstaltung | 09-08-2025 10:00 am |
Ende der Veranstaltung | 09-08-2025 6:00 pm |
max. Teilnehmer | 8 |
Teilnehmer | 4 |
Freie Plätze | 4 |
Einzelpreis | 45,00€ |