dem Verein für Alternative Reitweisen, Freizeit- und Westernreiter .
Mach doch einfach mit, wir freuen uns auf Dich!
|
![]() |
. |
aktuelle Infos:
Ausbildung Jugendgruppenleiter
Juleica ist die Abkürzung für Jugendleitercard. Die Juleica ist ein Ausweis über die Qualifikationen als Jugendgruppenleiter. Diesen Ausweis gibt es deutschlandweit seit 1999. In diesem Jahr werden wir wieder einen Ausbildungskurs durchführen. Teilnehmen können an der Jugendarbeit interessierte Personen aus Hessen und Thüringen (aus anderen Ländern leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich)
Zweiter Corona-Lockdown
Nun hat es die Vereine und Reitbetriebe und somit auch uns zum zweiten Mal in diesem Jahr erwischt! Alle Vereinsaktivitäten müssen weitgehend herunter gefahren werden. Nach anfänglichen Totalverbot ist nun auch in Hessen zumindest wieder Reitunterricht als Einzelunterricht möglich, in Thüringen war der Einzelunterricht von Anfang an weiterhin erlaubt. Damit ist auch der wichtige Reitunterricht für Kinder und Jugendliche weiterhin möglich.
Ausbilder - Talentsuche
In Zusammenarbeit mit dem VFD-Landesverband Hessen e.V. suchen wir im Rahmen unserer Nachwuchsförderung Reiter/innen, die in den nächsten beiden Jahren Interesse an einer Ausbildung zum VFD-Übungsleiter haben und sich über unser umfangreiches Förderprogramm weiter qualifizieren möchten. In diesem Zeitraum ist, einschließlich aller hierfür notwendigen Vorqualifikationen, ein neuer Ausbildungslehrgang mit Abschlussprüfung zum VFD-Übungsleiter geplant.
Neue Wege in der VFD-Übungsleiterausbildung
Die Ausbildungsordnungen der VFD für Übungsleiter sehen bislang neben zahlreichen weiteren Vorleistungen einen Lehrgang im Umfang von min. 180 UE vor. Ebenso 10 Tage Praktika in Ausbildungsbetrieben. Dies hat zur Folge, dass sich die Ausbildung bis zur Prüfung durchschnittlich über etwa ein Jahr hinzieht, was u.a. auch sehr hohe Ansprüche an die Teilnehmer und letztlich u.a. auch an die Mitwirkung ihrer Familien stellt.
Wir starten wieder!
Mit der ab 13. Mai 2020 gültigen Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 darf in Thüringen wieder mehr Vereinssport angeboten und getrieben werden – an der frischen Luft sowie in Sportstätten. Damit ist ab Mittwoch ein nächster Schritt zur Wiederaufnahme des Lehrgangs- und Trainingsbetriebs möglich – stets unter strengster Beachtung der gültigen Abstandsregeln und Hygienevorschriften.
Webinar Befähigungsnachweis Tiertransport
In diesem Frühjahr bieten wir wieder ein Webinar zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Befähigungsnachweis Tiertransport an. Der Termin hierzu kann kurzfristig festgelegt werden, wir wollen diesen aber gerne an den Möglichkeiten und Wünschen der Teilnehmer ausrichten. Die Teilnehmerkosten an diesem Webinar betragen 60,- € incl. umfangreiches Handout.
Rechtsfragen Pferdetransport
Zu den Rechtsfragen rund um den Pferdetransport ist ein überarbeiteter Sonderdruck erschienen, der hier herunter geladen werden kann
Sport- und Bewegungslehre - Übungsleiterlehrgang
Auch im diesjährigen VFD-Übungsleiterlehrgang nahm das Thema der Sport- und Bewegungslehre wieder einen breiten Raum ein, denn ein Ausbilder benötigt u.a. zumindest fundierte Grundkenntnisse in der Biomechanik des Menschen, um sowohl muskuläre Dysbalancen, als auch andere körperliche Beeinträchtigungen frühzeitig zu erkennen und um seinen späteren Reitschülern auch bei Bedarf helfen zu können.
Weiterlesen: Sport- und Bewegungslehre - Übungsleiterlehrgang