dem Verein für Alternative Reitweisen, Freizeit- und Westernreiter .
Mach doch einfach mit, wir freuen uns auf Dich!
|
![]() |
. |
aktuelle Infos:
Aktionstag Reiter, Fahrer und Betriebe
In der Osterwoche bildete sich auf Initiative von Tom Büchel eine Interessengemeinschaft der Ausbilder und Trainer im Reit- und Fahrwesen auf Facebook, mit welcher am 8. April als Aktionstag auf die derzeitige Situation in den Reit-und Fahrschulen aufmerksam gemacht werden soll.
Marktplatz
aktuelle Verkaufsangebote:
.
superschicke Araberstute
mit toller Abstammung, 16 Jahre alt, Stockmaß 1,52 m, braun mit Blesse,
kerngesund, brav und kinderlieb, schmiede- und verladefromm, Western-Freizeit/Gelände geritten, geht auch ohne Probleme alleine ins Gelände,
aus persönlichen Gründen schweren Herzens abzugeben,
steht in Bad Liebenstein
VB 3.000,- €
Kontakt zum Verkäufer über die AFW Geschäftsstelle
JULEICA-Verlängerung
Im Februar ergab sich kurzfristig und überraschend die Möglichkeit zur Verlängerung der JULEICA, durch Besuch eines Online-Seminars. Diese Verlängerung wird für Jugendgruppeneiter im Abstand von jeweils drei Jahren notwendig,
Pferdekunde I online
Am 23. Januar 2021 und vier darauffolgenden Terminen fand unter der Leitung von Hajo Seifert ein live Online-Kurs VFD Pferdkunde I statt. Mit 12 Teilnehmer*innen war der Kurs ausgebucht. Im Kurs wurden die notwendigen theoretischen Kenntnisse für Prüfung VFD Pferdekunde I vermittelt. Hajo Seifert vermittelte die Prüfungsinhalte sehr anschaulich und konnte aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen auch die ein oder andere Anekdote zum Besten geben, so dass auch die vielen jüngeren Teilnehmer ins Staunen gerieten.
Ausbildung Jugendgruppenleiter
Juleica ist die Abkürzung für Jugendleitercard. Die Juleica ist ein Ausweis über die Qualifikationen als Jugendgruppenleiter. Diesen Ausweis gibt es deutschlandweit seit 1999. In diesem Jahr werden wir wieder einen Ausbildungskurs durchführen. Teilnehmen können an der Jugendarbeit interessierte Personen aus Hessen und Thüringen (aus anderen Ländern leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich)
Zweiter Corona-Lockdown
Nun hat es die Vereine und Reitbetriebe und somit auch uns zum zweiten Mal in diesem Jahr erwischt! Alle Vereinsaktivitäten müssen weitgehend herunter gefahren werden. Nach anfänglichen Totalverbot ist nun auch in Hessen zumindest wieder Reitunterricht als Einzelunterricht möglich, in Thüringen war der Einzelunterricht von Anfang an weiterhin erlaubt. Damit ist auch der wichtige Reitunterricht für Kinder und Jugendliche weiterhin möglich.
Ausbilder - Talentsuche
In Zusammenarbeit mit dem VFD-Landesverband Hessen e.V. suchen wir im Rahmen unserer Nachwuchsförderung Reiter/innen, die in den nächsten beiden Jahren Interesse an einer Ausbildung zum VFD-Übungsleiter haben und sich über unser umfangreiches Förderprogramm weiter qualifizieren möchten. In diesem Zeitraum ist, einschließlich aller hierfür notwendigen Vorqualifikationen, ein neuer Ausbildungslehrgang mit Abschlussprüfung zum VFD-Übungsleiter geplant.
Neue Wege in der VFD-Übungsleiterausbildung
Die Ausbildungsordnungen der VFD für Übungsleiter sehen bislang neben zahlreichen weiteren Vorleistungen einen Lehrgang im Umfang von min. 180 UE vor. Ebenso 10 Tage Praktika in Ausbildungsbetrieben. Dies hat zur Folge, dass sich die Ausbildung bis zur Prüfung durchschnittlich über etwa ein Jahr hinzieht, was u.a. auch sehr hohe Ansprüche an die Teilnehmer und letztlich u.a. auch an die Mitwirkung ihrer Familien stellt.