Sichtung für Übungsleiterlehrgang Hessen

Sinn und Zweck der Sichtung
Der VFD-Landesverband Hessen wird im Winterhalbjahr 2023/24 einen Lehrgang für Übungsleiter durchführen. Der AFW Thüringen e.V. ist mit der Organisation beauftragt. An einem solchen Lehrgang dürfen entsprechend der Ausbildungsrichtlinien der VFD nur Teilnehmer angenommen werden, die an einer Sichtung teilgenommen haben.
Die Sichtung dient der Erfassung des Ausbildungstandes in den Einzeldisziplinen Bodenarbeit (mit dem Ziel der Pferdeausbildung), Longieren (mit dem Ziel einen Reitschüler zu unterrichten), Reiten und einem Kurzvortrag (Schwerpunkt Pferdekunde).
Der Teilnehmer erhält von den Prüfern eine Beurteilung zur eigenen Standortbestimmung. Um am Übungsleiterlehrgang erfolgreich teilnehmen zu können, wird das reiterliche Niveau eines fortgeschrittenen Reiters mit fundierten Kenntnissen in der Pferdekunde erwartet. Im Lehrgang liegt der Schwerpunkt auf dem Vermitteln von Wissen und Fertigkeiten. Das bedeutet, dass das Wissen im Umgang mit dem Pferd und die Fertigkeiten im Reiten vorausgesetzt werden müssen. Hierzu gehören gute Kenntnisse in der Reitlehre zu Sitz, Hilfengebung und der Ausbildungsskala des Pferdes.
ACHTUNG! Der Termin ist noch nicht endgültig festgelegt!
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 18-11-2023 10:00 am |
Ende der Veranstaltung | 19-11-2023 4:00 pm |
max. Teilnehmer | 14 |
Teilnehmer | 7 |
Anmeldeschluss | 18-10-2023 |
Einzelpreis | 200,00€ |
Veranstaltungsort | Reitverein Dörnhagen |